Zurück zu vorherige Seite |
20. Mai Bled => Kranj =>
Kamnik
:
Höhenprofil
GPS-Track
Streckendaten : Distanz 61.9 km, Min. Höhe: 333 m, Max. Höhe: 509 m
Download:
Bled_Kamnik.gpx |
20. MAI BLED - KAMNIK
Es ist immer noch ziemlich kalt, es braucht auch heute noch lange Hosen und Windjacke. Anton „friert“ am Kopf und trägt sogar eine Kappe! Wir fahren von Bled nach Kamnik, durch wenig interessantes, landwirtschaftlich genutztes Land. Es begeistern mich einzig die artenreichen Blumenwiesen. Es gibt Margeriten, Skabiosa und Salbei. Wir nähern uns dem 400 m.ü.M.-Gebiet und es wird bereits geheut. Drohende Regenwolken veranlassen einen Bauern zu unserer grossen Freude, sein Heu auf die langen Heinzen zu hängen. Viele werden wohl nicht mehr rege benutzt, man sieht auch hier die weissen Siloballen. Ich freue mich auch sehr über die gepflegten Gemüsegärten, auf dem kleinsten Plätzchen werden noch Kartoffeln gepflanzt. Wieder einmal kommen Kartenleserin und GPS-Fahrer schier ins Streiten! Die „Sicht“ auf das GPS ist eingeengt. Vorausschauend zu fahren ist so schwierig, man ist auf das kleine Ding fixiert. Dank GPS fahren wir auf der meist befahrenen Strasse Kamnik zu, Nebenstrassen-Wegweiser werden übersehen und Hinterherrufen nutzt nichts, Anton ist schon zu weit weg, gibt Gas und ich fahr dementsprechend mürrisch halt einfach hinterher! Kamnik ist ein Provinzstädtchen mit schönem Altstadtteil, zweitälteste Stadt Sloweniens. Wir übernachten im ältesten Haus, es ist direkt an den Burgfelsen gebaut. Die Menschen sind freundlich in Slowenien, grüssen, lächeln, winken zurück. Die meisten sprechen auch Deutsch. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
So macht man das !! | Kamnik von der Burg aus | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kamniks Bahnhof | Die Hauptstrasse Kamniks | Kriegsdenkmal | |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Alt und Neu | Unser Hotel | ||